Wenn Sie sich für einen Pflegeplatz in unserer Einrichtung interessieren, bitte hier entlang.
In der festlichen Jahreszeit erlebte unser Seniorenzentrum einen besonderen Weihnachtstrubel, der die Herzen unserer Bewohnerinnen und Bewohner erwärmte.
Eingeläutet wurde die Weihnachtszeit mit dem Besuch der Jugendwerkstatt AMOTIMA. Die engagierten Jugendlichen von AMOTIMA bastelten mit viel Liebe, kleine Weihnachtsbäumchen, die mit Lichtern geschmückt wurden. Diese zauberhaften Bäumchen erhellen seitdem die Zimmer unserer Bewohner und sorgen für eine festliche Atmosphäre. Unsere Bewohnerbeiratsvorsitzende bedankte sich stellvertretend im Namen der gesamten Bewohnerschaft mit einem selbst gebastelten Plakat.
Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Nikolauses und seines treuen Begleiters, Knecht Ruprecht zu unserer Nikolausfeier. Die beiden sorgten für große Freude, indem sie mit jedem Bewohner sprachen, dabei trugen einige Bewohnerinnen und Bewohner Gedichte vor und sangen Weihnachtslieder. Jeder Bewohner wurde mit einem kleinen Geschenk überrascht, was die festliche Stimmung noch weiter steigerte.
Den krönenden Abschluss bildete unsere Weihnachtsfeier. Nach der Begrüßung durch unsere Einrichtungsleitung folgten verschiedene Darbietungen. Es wurden Gedichte vorgetragen und gemeinsam altbekannte Weihnachtslieder gesungen. Unterstützt wurden wir musikalisch von Herrn Rüttgers und Herrn Hüllenkremer. Es gab aber auch Darbietungen aus der Bewohnerschaft des Seniorenzentrums mit stimmlicher Begleitung von Mitarbeitern des Hauses. Unsere hauseigene Küche hatte ein köstliches Drei-Gänge-Menü gezaubert und der Service durch die Mitarbeiter ließ keine Wünsche offen.
Wir danken allen, die zu diesen unvergesslichen Momenten beigetragen haben, und freuen uns auf viele weitere schöne Veranstaltungen im kommenden Jahr!
Ein Leben mit Menschen mit Demenz ist eine besondere Herausforderung. Um die Situation für pflegende Angehörige zu erleichtern und um die Veränderungen des erkrankten Angehörigen besser zu verstehen, bietet der Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. in Zusammenarbeit mit der AOK Rheinland / Hamburg und dem Seniorenzentrum am Haarbach den Schulungskurs „Leben mit Demenz“ in Aachen an.
In acht Einheiten à 90 Minuten wird die Möglichkeit gegeben, sich über die Erkrankung Demenz, Verhaltensformen der Erkrankung, den Umgang mit Menschen mit Demenz, die Bewältigung von Krisensituationen, rechtliche und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten sowie Entlastungsangebote für pflegende Angehörige zu informieren. Mit dem Schulungskurs werden auch bürgerschaftlich engagierte Menschen qualifiziert, um Menschen mit Demenz im Rahmen der Nachbarschaftshilfe zuhause zu unterstützen. Angehörige finden so Entlastung und können sich notwendige Auszeiten nehmen.
Der kostenlose Kurs umfasst 4 Kurstage, den 15.07.2024, 22.07.2024, 29.07.2024 und 19.08.2024 jeweils von 17:00 bis 20:00 Uhr. Veranstaltungsort ist das Seniorenzentrum am Haarbach, Haarbachtalstraße 14 in 52080 Aachen.
Um Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 0241 99120-25 oder 0241 99120-41. Per Mail an: sozialdienst@amhaarbach.de
(Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite www.alzheimer-nrw.de).
Weitere Informationen zu Marte Meo erhalten Sie hier