Sie möchten Ihre Freizeit sinnvoll gestalten?
Sie haben eine Idee und suchen Gleichgesinnte?
Sie wünschen sich Geselligkeit und Abwechslung?
Das Begegnungszentrum am Haarbach ist eines von acht Begegnungszentren,
die von der Stadt Aachen gefördert werden. In Haaren ist es in der Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde Christus unser Bruder. Ziel des Begegnungszentrums ist es, Interessen und Wünsche
der Senioren im Ortsteil aufzugreifen und mitzugestalten. Neben älteren Menschen, sind auch
Angehörige und jüngere Menschen willkommen.
Die Räumlichkeiten des Begegnungszentrums befinden sich im
Seniorenzentrum am Haarbach.
Jeden Monat wird ein aktuelles und jahreszeitlich angepasstes Programm erstellt.
Karin Prostak
Leitung Begegnungszentrum am Haarbach
Telefon: 0241/991 20 -57
Mail: prostak@amhaarbach.de
...gerne auch auf der Internetseite des Begegnungszentrums am Haarbach: www.begegnungszentrum-amhaarbach.de
- Allgemeine Beratung rund um das Thema des Älterwerdens
- Beratungen zum Thema "Demenz"
- Vermittlungsangebote von Hilfsdiensten (Beratung und Hilfestellungen sind auch im Rahmen von Hausbesuchen möglich)
- Kulturelle und gesellige Aktivitäten:
* Kreativangebote, zum Teil mit kunsttherapeutischer Begleitung für Menschen mit und ohne demenzieller Veränderung
* Bewegungsübungen in Form von Gymnastik, Tanzen im Sitzen etc.
* Wanderungen in der näheren Umgebung
* Tanzabende und gesellige Nachmittage
* Offener Mittagstisch täglich
* Offene Cafeteria täglich mit Kaffee- und Kuchenspezialitäten
* Spielenachmittage
* Kegeln für bewegungseingeschränkte Menschen
* Gesprächskreise
* Musikalische Angebote, wie etwa Singkreis und Chorproben
*Vorträge zu verschiedenen interessanten Themen
-------------Theater ohne Hindernisse --- Senioren spielen für Senioren-------------
Unsere neu gegründete Theatergruppe hat jetzt einen Namen. "Die Theateroldies vom Haarbach" treffen sich in der Regel jeden 2. Donnerstag im Monat um 10 Uhr in unserer Einrichtung. Alle Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.
Unsere nächsten Theaterproben finden statt am:
Donnerstag: 15.10.2020
von 10:30-12:00
Das Nähstübchen: Von Senioren für Senioren
Wir bieten Menschen, die Spaß an kreativer Handarbeit haben, einen angenehmen Näh- und Bastelkreis für gemeinschaftliches Schaffen.
Jeden 1. und 3. Montag im Monat treffen wir uns von 14:30 bis 17 Uhr.
Wir bieten an:
Der nächste Termin für das Nähstübchen: Von Senioren für Senioren findet am 26.10.2020 von 14:30 bis 17 Uhr statt.
Offener Mittagstisch/Cafeteria
Der Offene Mittagstisch steht allen Gästen des Begegnungszentrums jeden Tag (auch an den Wochenenden und Feiertagen) um 12:15 zur Verfügung. Um Voranmeldung unter der Nummer 0241/991200 wird gebeten.
Unsere Cafeteria sowie unsere Sonnenterrasse sind täglich von 14:30-17:30 geöffnet und verwöhnen unserer Gäste mit Kaffee und Kuchen und riesigen Eisbechern. Jeder ist herzliche willkommen.
Der Offene Mittagstisch sowie die Cafeteria bleiben weiterhin geschlossen.
Seniorenchor: Singen kann jeder, Freude muss es machen
Mit musikalischer Unterstützung von Chorleiter Christian Debald singt der Seniorenchor in der Regel jeden 2. Donnerstag im Monat um 15:45
Uhr alte Volks- und Schlagerlieder. Wenn auch Sie Freude am gemeinschaftlichen Singen haben, fühlen Sie sich herzlich eingeladen.
Es gibt noch keinen neuen Termin für den Seniorenchor.
-------------------------Skat- und Gesellschaftsspiele----------------------------
Es werden noch Mitspieler gesucht.
Jeden Dienstag von 14:00-18:00 Uhr werden im Begegnungszentrums im Rahmen des Altenstübchens Gesellschaftsspiele angeboten.
Offener Nähtreff: Nähen mit der eigenen Nähmaschine
Alle die Lust und Zeit haben in geselliger Runde Nähprojekte mit der eigenen Maschine anzufertigen sind herzlich eingeladen unseren offenen Nähtreff zu besuchen. Große Nähkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wir sind alle keine Profis, aber wir unterstützen uns gegenseitig.
Die Treffen finden jeden Donnerstag von 18:00-21:00 statt
Zur Planung ist eine telefonische Rücksprache sinnvoll.
Info: Karin Prostak
Tel: 0241/9912057
Mode-----Mode-----Mode-----Mode
Das Mode-Mobil Haferkamp präsentiert die aktuelle Frühjahr- Sommerkollektion. Im Rahmen einer kleinen Modenschau werden bequeme, pflegeleichte Hosen und Oberteile von unseren Models vorgeführt. Auf Wunsch können wir Sie beim Anprobieren unterstützen.
Freitag: 24.04.2020 von 11:00 bis 17:00
Haben Sie Interesse, sich im Zuge des Begegnungszentrums am Haarbach ehrenamtlich zu betätigen; finden Sie sich in den oben genannten Angeboten wieder oder haben Sie neue Aktionsvorschläge, so freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.